Terminsprechstunde
Tagesklinik/-praxis*
Service Hotline 04421 773770
info@tierarzt-michling.de

Blog - News

Aktuelle Themen und Informationen

Hier informieren wir Sie über spannende und aktuelle Themen aus der Tiermedizin

Besuchen Sie uns doch auch auf Facebook - immer auf dem laufenden sein

TierarztPraxis Wilhelmshaven

Aktuelle Themen und Informationen Hier informieren wir Sie über spannende und aktuelle Themen aus der Tiermedizin Besuchen Sie uns doch auch auf Facebook - immer auf dem laufenden sein... mehr erfahren »
Fenster schließen
Blog - News

Aktuelle Themen und Informationen

Hier informieren wir Sie über spannende und aktuelle Themen aus der Tiermedizin

Besuchen Sie uns doch auch auf Facebook - immer auf dem laufenden sein

TierarztPraxis Wilhelmshaven

Gemeinsam gegen den Welpenhandel

Die Arbeitsgemeinschaft Welpenhandel wurde 2011 mit dem Ziel gegründet, in der breiten Öffentlichkeit und in der Politik auf das Problem des zunehmenden Welpenhandels und die drohenden Folgen aufmerksam zu machen.

BARF-Profil

GeBARFte Hunde und Katzen brauchen ein gutes Monitoring.

Hunde- und Katzenbesitzer suchen immer häufiger eine Alternative zum Fertigfutter und so werden auch deutlich mehr Tierärzte mit Fragen zum BARFen (BARF = Bones and Raw Food) und Kochen konfrontiert. Eine der wichtigsten Fragen ist, ob die selbstzubereitete Ration auch wirklich alle Nährstoffe, Mineralien und Vitamine abdeckt.
Resistenzen von Bakterien gegenüber Antibiotika werden auch bei Kleintieren zunehmend zur Bedrohung. Antibiotikaresistenz bedeutet, dass Bakterien, die eine Krankheit verursachen, nicht von einem Antibiotikum beeinflusst werden, wodurch das Arzneimittel für die Behandlung unwirksam wird.

Tierphysiotherapie für Hunde und Pferde

Physiotherapie in der Tierheilkunde erfreut sich aktuell immer größerer Beliebtheit, was nicht zuletzt auch auf deren Therapieerfolge zurück zu führen ist.

Schneefressen - Schnee-Gastritis

Schneefressen beim Hund - Was sind die Folgen

Hunde haben Spaß daran, im Schnee herumzutollen. Schneefressen beim Hund sollten Sie jedoch vermeiden.

Viele Hunde nehmen immer wieder Schneebrocken auf, während sie ausgelassen spielen. Manche nehmen den Schnee gezielt auf und fressen größere Mengen.
Tags: Schnee, Gastritis
Alle Jahre wieder das übliche Szenario - Ende Dezember kommen Hundebesitzer in unsere Praxis, die Ihrem Tier "etwas geben" möchten, damit es an Silvester nicht so unruhig ist. Schnell werden "blaue Beruhigungstabletten" abgegeben - ist das tierschutzgerecht?
Kostenlose App erinnert an Medikation und speichert Tierarztdaten.

Scannen Sie zum Download diesen QR Code mit Ihrem Barcode-Leser
Erik Axelsson und sein wissenschaftliches Team von der Uppsala University
in Schweden haben in den vergangenen Jahren 3,8 Millionen Genvarianten
von Hunden und Wölfen untersucht.
es ist soweit, neue Homepage für unsere Praxis
2 von 2